Kirchenvorstand

Der neue Kirchenvorstand wird in den nächsten 6 Jahren die Apostelgemeinde zusammen mit Pastorin Susanne Barth leiten und sie lebendig gestalten. Die Mitglieder des Kirchenvorstands sind ansprechbar für neue Ideen, für Lob, aber auch für Kritik - denn sicherlich geht manches noch besser!

Neben den 6 gewählten Mitgliedern wird die Runde verstärkt durch Anika Felbrich, die berufen wurde, und Henry Beifuß, der in die Kirchenkreissynode gesandt wird und somit als Gast an den KV-Sitzungen teilnimmt.

Von links nach rechts:Frank-Michael Laddey, Inge Bachstein, Vorsitzende Petra Lorenz, Henry Beifuß, Pauli Mönkemeyer, Pastorin Susanne Barth, Ann-Cathrin Hertwig, Holger Lotze, Anika Felbrich

"Wir möchten, dass sich die unterschiedlichsten Menschen bei uns in Apostel zu Hause fühlen und Freude am Zusammen sein und Gestalten haben."

ist es, in den nächsten Jahren unsere Gemeinde stark zu machen und ihr damit eine Perspektive für die Zukunft zu geben.

"Kirche verändert sich. Sie muss sich den Fragen der Menschen stellen und ihre Angebote den neuen Bedingungen anpassen. So wollen wir unsere Gospelkirche weiter ausbauen, der modernen Kirchenmusik Raum geben und eine Kirche sein für und mit Familien."

Die Gottesdienstformen in Apostel spiegeln unsere Ziele wider:

Neue Konzepte wie die „Kirche Kunterbunt“ und Gospelgottesdienste mit Popularmusik stehen bei uns gleichberechtigt neben Hauptgottesdiensten mit moderner Liturgie und einem bunten Liederkanon. Die Kirchenmusik ist uns als Verkündigungsweg genau so wichtig, wie das gesprochene Wort.

Auch unsere regionale Zusammenarbeit in der Südregion soll noch weiter gestärkt werden. Denn wir sind zuversichtlich, dass unser Gemeindeverband ein Erfolgsmodell für die Zukunft ist.

Vorstandsvorsitzende

Petra Lorenz
Tel.: 05551/3033

Kirchenvorstand - darum bin ich dabei:

Inge Bachstein: Ich bin überzeugte Christin und stelle mich der Verantwortung als Kirchenvorsteherin.

Anika Felbrich: Ich stehe voll und ganz hinter dem Gedanken "Familienkirche": familiäre Angebote und generationsübergreifendes Miteinander!

Anne Hertwig: Im KV bin ich, weil mir viel an der Apostelgemeinde liegt und ich wirklich Spaß an der Zusammenarbeit hier habe.

Frank-Michael Laddey: Die Arbeit in der evangelischen Kirche ist für mich sehr wichtig. Ich möchte durch die Arbeit im Kirchenvorstand an der Basis aktiv an der Weiterentwicklung mitwirken.

Petra Lorenz: Ich möchte dazu beitragen, dass wir auch weiterhin eine lebendige Gemeinde bleiben, in der sich Jung und Alt wohlfühlen.

Holger Lotze: Ich möchte mich im KV für die vielfältigen und vielleicht nicht allen bekannten Aufgaben unserer Kirchengemeinde als Teil des großen Ganzen einsetzen.

Pauli Mönkemeyer: Ich habe in der Kirche ein Zuhause gefunden. Als Kirchenvorsteherin möchte ich, dass sich hier Menschen willkommen fühlen und ein zweites Zuhause finden.